Konfliktbearbeitung
Das Wissen um die gesetzmäßige Entstehung, Entwicklung und Dynamik von Konflikten, die Fähigkeit zur realistischen Beurteilung der eigenen Konfliktfähigkeit und schließlich die praktische Kunst, sich in realen Konfliktsituationen „situativ“ verschiedener Konfliktstilen zu bedienen, erhöhen die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Konfliktbearbeitung.
Im Zentrum dieser Weiterbildungsangebote stehen daher speziell die wahrnehmungsorientierten und kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmer. Die gezielte Schulung der Achtsamkeit im verbalen und nonverbalen Kontext sowie die Fokussierung auf eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation in kritischen/schwierigen Situationen sind wesentliche Inhaltsmerkmale.
Mit dem Fokus auf (Konflikt-) Kompetenzentwicklung tragen alle diebezüglichen Formate einen starken Beratungscharakter (im Sinne von: „sich mit anderen beraten“).
Categories: Counseling